
Die östlichen Dörfer des ehemaligen Landkreis Görlitz
Die meisten bewegen sich leider im Halbkreis. Und während wir sofort etwas mit Ortsnamen wie Kunnerwitz, Ludwigsdorf, Schlauroth etc anfangen können, existiert ein weißer Fleck […]
Die meisten bewegen sich leider im Halbkreis. Und während wir sofort etwas mit Ortsnamen wie Kunnerwitz, Ludwigsdorf, Schlauroth etc anfangen können, existiert ein weißer Fleck […]
Wie das klingt!!! Die Schule diente zur Heranbildung technischer Fachkräfte. Drum herum war schließlich die Industrialisierung im vollen Gange. 1898 startete das erste Semester an […]
Bei dieser Schule ist es schwer, den geschichtlich Roten Faden zu finden. In meiner Görlitz-Bibliothek kommt sie nicht vor. Alte Fotos ab 1890 haben sie […]
Vom Uferpark aus erblickt man oberhalb graue Dächer im Ostteil des alten Görlitz. Die Gebäude stehen auf dem Rabenberg. Es ist der Geburtsort von Scultetus, […]
3 hübsche Villen hat das alte Görlitz, die locker auf die Goethestraße, Holteistraße oder Reuterstraße passen würden. Aus eben dieser Zeit stammen sie auch. Denkt […]
Im Georg-Snay-Park gab es den Feldberggarten (oben: Historische Postkarte). 1927 – 1929 wurde diese Gartenlandschaft mit Skulpturen angelegt. Über 5 Terrassen erstreckte sich das Gelände […]
Ein weiterer Bürgermeister, der Görlitz 20 Jahre lang regierte (von 1907–1927), ist Georg Snay. Mit ihm passierte so einiges in der Stadt: Die Volksbücherei, die […]
Das ist eigentlich ein Beitrag, der gehört in die Oststadt. Bitte auch dort vorbei gucken! Seit 1888 gab es Ideen, eine Ruhmeshalle zu Ehren des […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes