Der Görlitzer Friedhof. Hier alle Beiträge dazu.

Türkische Haselnüsse
Türkische Haselnüsse, auch Baumhaselnuss genannt, haben sich nach Görlitz verirrt. Die Früchte sind essbar und lecker. Und sie liegen massenhaft rum, weil es niemand kennt. […]
Der Görlitzer Friedhof. Hier alle Beiträge dazu.
Türkische Haselnüsse, auch Baumhaselnuss genannt, haben sich nach Görlitz verirrt. Die Früchte sind essbar und lecker. Und sie liegen massenhaft rum, weil es niemand kennt. […]
Anfang Juni werden die kleinen Walderdbeeren reif. Sie säumen faktisch jeden Wegesrand, den Friedhof und die Parkanlagen. Wer eine öffentliche Stelle findet, bitte eintragen auf […]
Der Stadtteil Königshufen wurde von Anfang an großzügig mit Grünflächen bedacht. 1978 begonnen zu bauen, haben sich die Bäume alle prima entwickelt. Ahorn und Eichen […]
Besonders schöne Ansichten zaubert der Herbst mit dem Roten Wein in der Stadt. Hier dazu eine Auswahl an Bildern. Sonst immer von Oktober – November. […]
Prunkstück der „Rosa Wochen“ ist die Japanische Kirschblüte ab Mitte April.Wir haben welche beim Chinesen an der Wendeschleife in Weinhübel. Aber ihr findet sie auch […]
Der Februar gehört ganz klar den Krokussen und da sie nach der Wintertristesse die ersten Farbtupfer sind, sind sie ganz klar eine Wohltat für die […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes