Der Görlitzer Friedhof. Hier alle Beiträge dazu.

Engelbummel 2019
Jährlich findet der Engelbummel über den Städtischen Friedhof statt. Es führt Frau Mühle, Leiterin des Städischen Friedhofs, zu Grabanlagen mit Engelfiguren bzw zu Gräbern von […]
Der Görlitzer Friedhof. Hier alle Beiträge dazu.
Jährlich findet der Engelbummel über den Städtischen Friedhof statt. Es führt Frau Mühle, Leiterin des Städischen Friedhofs, zu Grabanlagen mit Engelfiguren bzw zu Gräbern von […]
Manchmal sterben Babys bereits im Mutterleib und kommen dann als Fehlgeburt tot zur Welt. Diese Babys wiegen unter 500 Gramm und wären niemals lebensfähig gewesen. […]
Ihr erinnert Euch an die Meldung aus 2016:Gute Nachrichten vom Städtischen Friedhof. Menschen, die bisher völlig einsam starben und wo sich kein Verwandter oder Bekannter […]
Nicht jeder Bürgermeister schafft Wegweisendes oder Bleibendes. Einer, der es geschafft hat, war Gottlob Ludwig Demiani, der von 1833–1846 unser Bürgermeister war. Ab 1844 dann […]
Was hat Goethe mit Görlitz zu tun? Nun, mindestens dreierlei. Erstens inspirierten ihn wohl sehr die Texte vom Görlitzer Jacob Böhme. Zweitens kam er 2x […]
Auf dem Städtischen Friedhof ist was los. Es gibt jede Menge kostenlose Führungen. So zum Bsp zu den Gräbern berühmter Frauen der Stadt. Oder zu […]
Auf dem Bild ist unser letztes noch stehendes Stadttor zu sehen, das Finstertor. Und das Haus mit dem Fachwerk steht schon außerhalb der Stadt. Das […]
In Görlitz auf dem Friedhof steht eine Bücherkiste für Jedermann. Die Frage stand im Raum, ob ein Friedhof auch gemütlich sein kann? Ja, kann er […]
Die Esskastanien sind reif. Manch einer wird sie vom Weihnachtsmarkt kennen. Andere haben vielleicht nur mal mit den dekorativen Früchten und ihren äußerst stacheligen Hüllen […]
Die Holzäpfel sind im Oktober reif. Holzäpfel sind die Urform des Apfels und waren 2013 die „Bäume des Jahres“. Sie sind kleiner und im Geschmack […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes