Alte Möbel und Hausrat zu Sozialen Möbelhäusern

Sozialkaufhaus Görlitz Infos
Spread the love

Die Sozialen Möbelhäuser helfen in unterschiedlichen Lebenslagen. Für einen super schmalen Taler halten sie alles bereit, was andere nicht mehr brauchten. Und da ständig kostenlos im Haushalt abgeholt wird, ist auch ständig neues Sortiment da. Sie sind gleichzeitig die Rettung für alle, die einen Haushalt auflösen müssen. Hier die Infos:

Wann man die sozialen Möbelhäuser braucht

Manchmal hat man Möbel und Hausrat zu viel. Dann nämlich, wenn zum Bsp:
– zwei Menschen zusammen ziehen und dadurch Hausrat übrig ist.
– wenn man kleiner ziehen will nach Trennung oder Todesfall.
– wenn jemand stirbt und ein ganzes Haus oder eine Wohnung zu beräumen sind.
– wenn man sich einfach mal was Neues kauft und das Alte weg kann.

Und manchmal braucht man dringend Möbel und Hausrat zum kleinen Preis. Zum Bsp:
– wenn man als Jugendlicher zu Hause auszieht in die erste WG oder Wohnung.
– wenn man als Student in Görlitz anfängt und das Zimmer zu wenig möbliert ist.
– bei Trennungssituationen, wo man einfach nur weg muss und nichts hat.
– wenn einfach die Kohle hinten und vorne nicht reicht.

Für all diese Situationen sind diese Second-Hand Möbelhäuser da. Wenn sich das Leben sortiert hat, kann man dann auch wieder schick und neu kaufen – und sein Gebrauchtes erneut ins soziale Möbelhaus geben.

Sozialkaufhaus – Christoph-Lüders-Straße 46a

Auf 3 Etagen gibt es wirklich alles, was man sich vorstellen kann. Ideal also für alle, die mal ausmisten wollen. Ebenso für alle, die sich mit ganz wenig Geld einrichten wollen. Siehe: https://goerlitzsozial.de/

Ich hab Bilder mitgebracht, damit man mal eine Vorstellung bekommt. Das Sortiment dreht sich allerdings ziemlich schnell. Zwei Mal war das Sozialkaufhaus sogar leer: 2015, als die Flüchtlinge kamen und in Wohnungen untergebracht wurden. Und nochmals 2022, als die Ukrainer kamen. Ihre Unterkünfte wurden damals Second Hand möbliert. Ich fang oben an mit dem Foto-Spaziergang:

2. Etage – Schlafzimmer
Hier gibt es also rustikale Bauernbetten, Kleiderständer und Rollatoren, Omas alte Schminkkommode.
Einzelbetten und Doppelbetten sowie Jugendbetten, Schlafzimmerschränke, ganze Einbau-Schrankwände, Lattenroste.

1. Etage – Wohnzimmer und Küche
Hier gibt es Küchenzubehör. Also Gläser, Tassen, Geschirr im weitestens Sinne. Und dann natürlich Küchengeräte.

Gefolgt von Sofas und Sessel, sowie Hängelampen und Stehlampen.

Im zweiten Raum sind dann Sitzgruppen für die Küche und auch Eckbänke. Dazu Schreibtische und Couchtische.

EG – Küche und Bad
Hier befinden sich im ersten Raum Haushaltsgeräte: Also Kühlschränke, E-Herde, Waschmaschinen, Spülmaschinen, auch Spültische. Manchmal ganze Küchenschränke und Badschränke.

EG – Flur, Wohnzimmer, Technik, Kleinkram
Hier befinden sich Flurgarderoben, Sidebords für TV und Musikanlage, Staubsauger, Stereoanlagen, Heimtrainer, Elektroheizungen, Schallplatten und CDs, Bügelbretter und Leitern.

EG – Eingangsbereich
Direkt im Eingangsbereich gibt es die Kasse und die Ansprechpartner für die Abholungen des eigenen Kaufs (Warenausgabe) oder für die Beräumungen zu Hause (Warenannahme). Und außerdem nochmal Haushaltsgeräte und Deko.

Infos
Zu finden ist das Sozialkaufhaus (bzw Sozialer Möbeldienst, wie es noch alt an der Fassade steht) hinter der Cateedrale auf der Christoph-Lüders-Straße. Die Männer und Frauen machen 3-5 Abholungen in Haushalten am Tag. Und manchen Tag hat der Mann im 2. OG gerade einen Schlafzimmerschrank aufgebaut, da kauft ihn auch schon jemand und er baut ihn wieder ab. Es dreht sich alles ziemlich schnell dort drin. Es ist ideal für alle in Notlagen bzw für Menschen mit kleinem Geldbeutel. Und letztlich auch für die, die froh sind, wenn sie gutes Zeug einfach und sinnvoll los werden.

(Ein Beitrag von 2014 mit Update von 2025.)

Sozialer Möbeldienst – Heilige Grab Straße 27-28

Wir haben noch ein Zweites. Kleiner und mehr von Polen frequentiert. Es ist sehr gut sortiert.

Sapos – Heilige Grab Straße 69

Bei Sapos gibt es mehr wie Technik. In einem zweiten Raum hat es Gläser, Tassen, Bücher, CDs, Spiele, Skier und einiges mehr. Außerdem den 1-Euro-Laden mit Klamotten.

Eure schönen Kommentare

“ Ja, wusste ich schon 🙂 Klappt gut! „
“ Gehört zum CVJM SportOase Görlitz als einer von 2 Arbeitsbereichen… „
(2014)
“ Jetzt ist meine Mama😭😭😭 ganz traurig, weil ihr einen Insider verraten habt 😂😂😂 „


Hier unter dem Beitrag sind so bunte Symbole. Damit könnt ihr den Beitrag an Freunde teilen zu Facebook, Whatsapp, Instagram, Twitter, per eMail etc. Probierts mal aus!


Spread the love