
Nachruf Susanne Schneider
Die nächste stadtbekannte Görlitzerin hat die Bühne des Lebens verlassen. Die ehemalige Schulleiterin der Mittelschule Weinhübel. Viele Weinhübler Kinder und Eltern, aber auch Kollegen werden […]
Die nächste stadtbekannte Görlitzerin hat die Bühne des Lebens verlassen. Die ehemalige Schulleiterin der Mittelschule Weinhübel. Viele Weinhübler Kinder und Eltern, aber auch Kollegen werden […]
Wir alle haben sie im kollektiven Gedächnis. Die niedliche, immer nette Frau, die im Neißepark, im CityCenter und in der Straßburgpassage viele Jahre SZ-Abos verkaufte: […]
Bei den Bürgerratswahlen werden dieses Jahr auch die Pläne für den Berzdorfer See vorgestellt. Ich hab ein bisschen mitgeschrieben und Fotos geholt. Damit haben wir […]
Es gibt jetzt ein Buch über unsere Friedhofsbücherkiste. Das diese sehr beliebt ist bei den Görlitzern, ist ja bekannt. Aber nun wird sie tatsächlich zum […]
Das Krematorium Görlitz hatte Mitte Februar bereits 400 Einäscherung in diesem Jahr. Das ist extrem viel und erinnert an den ersten Coronawinter 2020/2021. Allein der […]
Es gibt im nördlichen Zipfel von Tschechien, der ins Schlesische reicht, einen Ort namens Ves = Wiese. Und der hat etwas geschafft, was man auf […]
So ne „25“ ist eine schöne Zahl. Da lässt sich leicht in der Chronik von Görlitz finden, wer irgendein besonderes Jubiläum dieses Jahr feiert. Und […]
Gestern gab es einen Informationsabend zur Revitalisierung der Elisabethstraße. Ich war mir das anhören und habe Bilder und Fakten mitgebracht. Es beginnt im Februar 2023 […]
Nichts ist schöner, als sich ab den ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühjahr ein Eis zu holen und damit gemütlich durch die Stadt zu schlendern oder […]
Seit Jahren dokumentiere ich die Frühjahrs- und Sommerbepflanzung unserer beiden Schmuckplätze. Zwei Mal im Jahr wechselt das Dekor. Jedes Mal sind es um die 16.000 […]
Jedes Jahr im März gibt es: Anfang März – 1.3. – meteorologischem Frühlingsbeginn. – 8.3. – Frauentag. Meist verbunden mit einem Frauentagsprogramm. Mehrere Veranstalter denken […]
Im April erscheinen hintereinander die weißen Blüten der Obstbäume in der jährlichen Reihenfolge Mirabelle und Pflaumen, Kirschen, Äpfel. Dazwischen noch Birnen. Die Mirabellen Blüte Als […]
Zu groß für Forsythie und trotzdem gelb? Das sind Kornelkirschen. Hier blüht eine Anfang April (8.4.2018) am Nikolaigraben mit Blick auf die Peterskirche. Im Zwinger […]
Auch eine ganz typische Osternasicht sind die gelb blühenden Büsche. Auch sie gehören zu den Gelben Wochen und sind Frühlingsboten. Andere Namen für sie sind […]
Das ultimative Osterbild geben Narzissen ab. Sie sprießen Ende März, da, wo auch die Frühjahrs-Tag-und-Nacht-Gleiche stattfindet und eben meist Ostern hinfällt (20./21. März). Bei unserem […]
Während der März ja eher karg ist in seiner heimischen Blütenpracht und erstmal nur Schneeglöckchen, Weidenkätzchen, Krokusse und Winterlinge hervor bringt (und Ende März dann […]
“Alt wie ein Baum…“ war Disko Lenchen, als sie als DJane durchstartete. Damals hieß das Schallplattenunterhalter. Da war sie 60 und eigentlich Rentnerin, 1971. Hier […]
Am Mittwoch, den 12.2.2025 schneite es sich ein und bescherte uns 1,5 Wochen lang ein weißes Wunderland, wie schon lange nicht mehr. Ich hab aus […]
Ein runder Geburtstag fiel auf den Karneval in Rietschen und so war klar, wie wir den Tag verbringen. Als Schaulustige am Straßenrand im Norden des […]
Anlässlich des Valentinstages will ich was von Liebe erzählen, von Tragik, von Schönheit. In Görlitz gibt es ein „Denkmal der Liebe“. Eine unbekannte Perle, die […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes